—update—weitere Bands für RaB 2020

Alarmsignal verkünden mit F*cking Angry, Rasta Knast und Akne Kid Joe ihre ersten Gastbands für ihr 20 jähriges Jubiläum!

Ihr wisst ja, 15 Jahre Rock am Berg Open Air + 20 Jahre Alarmsignal = Walk Together / Rock Together.

Here we go! Wir freuen uns über eine Band, die am liebsten keine Termine, aber dafür gerne leicht einen sitzen hat. Am 13.06.2020 wird sie allerdings beim Rock am Berg Festival einen Termin und aller Voraussicht nach auch nicht nur leicht einen sitzen haben. Es erwartet euch rotziger Punkrock mit gelegentlichen Ausflügen Richtung Hardcore. Schön kritisch, ironisch und mit guten Melodien versehen. Wir hatten sie auf unserer “Attaque-Release-Tour“ bereits zu Gast und dort haben sie so akkurat abgeliefert, dass wir sie erneut angeklingelt haben. Freut euch mit uns auf F*CKING “Der-Lack-ist-noch-lange-nicht-ab“ ANGRY. Oder einfach: F*cking Angry.


Mit der nächsten Band die Alarmsignal ankündigen, verbindet sie unzählige Geschichten und etliche Dinge. “Wir haben unsere Bandzentrale in derselben Stadt, wir wohnen gegenseitig umme Ecke und fast alle von ihnen sind bei uns auch schon mal kurzfristig eingesprungen und haben ausgeholfen. Und das sind nur ein paar Beispiele – es gibt noch so einige weitere Verbindungen.”, so Steff von Alarmsignal.

Seit 1997 sind sie bereits unterwegs und das nicht nur im Inland, nein, auch Brasilien, Japan, England, Schweden, Norwegen, Estland oder Spanien wurden u.a. bereist und manche Länder davon sogar schon des Öfteren. Ihre Songs sind energiegeladen, gehen durchweg ins Ohr und der Einfluss diverser schwedischer Bands ist unüberhörbar. Am 13.06. beim Rock am Berg Open Air 2020 wird die Katze (tatsächlich erstmals beim RaB) in Draht beißen und ihr wisst natürlich längst, dass wir von Rasta Knast – official profile sprechen. Martin, Dom, Nils und Flitze, schön das ihr rum kommt.

“Hey Joe, where you goin’ with that synthesizer in your hand? Hey Joe, i said where you goin’ with that synthesizer in your hand?“ – fragte sich schon Jimi Hendrix. Die folgende Band, die sich selbst als “der picklige, kleine Scheißer aus der ersten Reihe, der allergisch auf voll viel ist“ beschreibt, hat so´n Ding dabei und wird es benutzen. Das ihre Bandgeschichte in irgendeiner Kneipe an irgendeinem Tresen in der wilden Nürnberger Südstadt ihren Anfang nahm (die eine Hälfte von ihnen hat dort gearbeitet, die andere Hälfte waren Stammgäste), macht sich nicht nur gut in der Bandhistory, sondern imponiert gleichzeitig allen Bands, die sich in der Schule oder an der Uni gründeten, Oi!

Am Tresen stehen sie trotz Bandaktivität immer noch gerne, aber wir sind froh, dass sie genauso gerne mit Ipalat Lutschtabletten auf der Bühne stehen. Freut euch auf schrammligen 2-Akkorde-Synthie-Deutschpunk, der Bryan Adams hasst und Oasis liebt. Freut euch auf Akne Kid Joe. Sarah, Matti, Rocky & Peter, super das ihr in Merkers eincheckt und wir sehen uns später. Genauer gesagt am 13ten Juni, beim Rock am Berg Open Air 2020, yippie.

 

Band Nr.7- Kochkraft durch KMA aus Duisburg/Köln
Heute dürfen wir wohl eine der krassesten Bands der letzten Jahre ankündigen. Alle, die 2018 die After Show Party im Zelt mitgemacht haben wissen was da auf sie zukommt, alle anderen dürfen sich auf eine hochgradige Neo-Dada und polarisierende Parodie des uns täglich heimsuchenden Wahnsinns freuen. Alarmiert vom Zustand der Welt und inspiriert vom Spirit der mehrdeutigen 80er Jahre, mischen Kochkraft durch KMA ungehobelte Punkpower und engagierte Haltung zu Songs mit Vergnügen und Verve. Auf einem Fundament gegen Intoleranz jedweder Form oszilliert die Kochkraft waghalsig, fast artistisch, in Momenten selbstzerstörerisch, immer irgendwo zwischen Anarchie und Kindergarten.
Nicht umsonst scheint es oft, als müsse man sich durch die Kochkraft durchbeißen. Konzerte des Quartetts changieren zwischen Power-Rockshow und Klassenarbeit. Mal Interaktion, mal Geduldsprobe, immer die Auseinandersetzung mit dem erzwingend, was da grade auf der Bühne stattfindet. Provokation ist Teil des Konzeptes.


Band Nr. 8- Le Fly | St. Pauli Tanzmusik
Erinnert ihr euch noch an den 15.6.2018? Da war von 20.15 Uhr an ungebremste Freude und mit jedem einzelnen verdammten Song wurde das immer brutal heterogene Publikum zwischen HipHop-Veteran, Hardcore-Kid, Rasta-Zopf, Punks und Indiemädchen kollektiv förmlich an die Wand genagelt. Um so mehr freuen wir uns dass sich dann doch alle wieder erholt haben und wir beim Rock am Berg Open Air 2020 wieder mit LeFly unsere Runden fliegen ?

Band Nr. 9- Acht Eimer Hühnerherzen aus Kreuzberg bei Berlin
Wie passen dieses Trio zu 15 Jahre Rock am Berg? Wer genauer hinguckt, sieht das Johnny Bottrop auch hier ein Teil des halbakkustischen Nylon-Saiten Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst ist. Und genau dieser Herr Bottrop war bereits 2012, mit The Bottrops Teil des Rock am Berg Open Airs.

AEH spielen Wandergitarren-Punk mit Fuzz und Driver für die drei grossen „A“s im S-Bahn Gürtel: Alleinerziehende, Alkoholiker und Allergiker … und für alle Heiter-Depressiven.

Quotes:
„Texte und Stimme zählen zum Besten, was ich zuletzt gehört habe. So frisch, wach und trotzdem lässig, so abgeklärt und trotzdem voll die saufproof RomCom mit Beats.“
Linus Volkmann

Bandkarusell dreht sich weiter
Thüringens Boy-Band Nr.1 beim 15 jährigen Jubiläum dabei!