
Wir präsentieren mit Pogendroplem 80s-Punk mit Garage-Einflüssen und poppiger Niedlichkeit UND mit Beate X Ouzo, das Schnellste, was je im Hochsauerlandkreis produziert wurde!
Pogendroblem klingen nach 80s-Punk mit Garage-Einflüssen und poppiger Niedlichkeit. Inhaltlich changiert alles zwischen Angepisstheit, utopischem Begehren und kühler Hoffnungslosigkeit.
Pogendroblem wissen, dass sie eine schlechtere Zukunft haben werden als ihre Elterngeneration, ihre Musik zeigt Versuche der Verarbeitung dieser Perspektive, des Umgangs mit dem Jetzt durch politische Kämpfe, Coping, Friendship und Punk – zwischen Entfremdung, Anbiederung, Arbeitskampf und Solidarität, zwischen Generation Y und Z, lost im Real Life und im Internet zwischen Queerparties, Plenum und Supermarkt. Die zeigte zuletzt der 2022 erschienene Longplayer „Alles, was ich noch hab sind meine Kompetenzen“
Privat sind sie manchmal etwas sassy aber voll nett – außer ihr seid Nazis oder Macker.
BEATE X OUZO – Hardcorepunk aus’m Sauerland
Seit 2007 frönen die vier Freunde dem rohen Oldschool-HC der 80er und 90er Jahre.
Fantastische Bands wie VOID, BURNED OUT und F.Y.P. hießen damals die Vorbilder, heutzutage wären es LANDVERRAAD, G.L.O.S.S. oder SEKTION NO FUN.
Ein ungeschliffener, hektischer Sound mit linksradikaler DIY-Haltung, der zwischen den vielen
überproduzierten und glattgebügelten Neuerscheinungen dieses Genres inzwischen unterzugehen scheint. Keep musicians out of punk!
BXO gelten als „das Schnellste, was je im Hochsauerlandkreis produziert wurde“ und beim Rock am Berg 2023 ist eine der seltenen Gelegenheiten diese nordrheinwestfälische Trashpunk-Legende live zu erleben.
Tickets gibt es auf www.rockamberg-merkers.de/tickets
Die nächsten beiden Ankündigungen gibt es nächsten Sonntag!