
Band Nr. 14- HEDGER aus Berlin
Das Quintett aus Berlin zieht dir die Schuhe aus und lässt dich ebenso geschmeidig Dahingleiten. Davon konnten wir uns auf der Rock am Berg- Open Air Ostertour selbst ein Bild machen. HEDGER schieben ihren eigenen Film und das ist auch gut so. Ihr progressiver Mix aus Math, Post HC und Noise zettelt eine Menge Input an, so dass nach der Show die Fluppe auch gern mal warten muss.
Inhaltlich bewegt sich die Band klar Links. Nach den Demo-& Album-Veröffentlichungen, steht nun eine weitere Platte in den Startlöchern.
Band Nr. 16- RADIO HAVANNA aus Berlin / Suhl
Nach 2016 sind sie nun zum zweiten mal bei uns. Überall wo Pyro war, war auch Fichte Bleibende, schöne Bilder die wir auch 2019 zeichnen wollen! Es gibt wohl keine bessere Zeit für wütende, bis in die Knochen motivierte Politpunk-Bands wie Radio Havanna, die sich mit ganzer Kraft für politische und soziale Zwecke einsetzen: Ganz Europa schwankt nach rechts außen und erstmals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sitzt eine offen rechtsextreme Partei im Bundestag. Dass die Hoffnung zuletzt stirbt hat das Berliner Quartett mit seinem neuen Album „Utopia“ bewiesen, das die Band über ihr frisch gegründetes eigenes Label Dynamit Records veröffentlicht hat.
Band Nr. 17- PÖBEL MC & Milli Dance WTG
Ihr wisst bescheid!? Waving The Guns waren 2018 am Start und haben euch schön zum wippen gebracht. Jetzt haben Milli Dance (Waving the Guns) und Pöbel MC eine Platte zusammen gemacht. Eine gute Platte namens „Soli-Inkasso“, ein vielfältiger musikalischer Mix aus heiterem Punchline- Gekloppe, vehementer Antihaltung und Reflexion, getragen von atmosphärischen bis sportlich-hämmernden Beats, wie geschaffen für den Live-Gebrauch.
Jeder der die beiden Rapper, ob einzeln oder gemeinsam, schon mal live erlebt hat, weiß dass ihnen der Abriss eine Selbstverständlichkeit ist und so begibt sich das „Soli-Inkassokommando“ natürlich auf gemeinsame Tour! Zusammen mit DJ Flexscheibe werden die beiden MC’s große Live- Shows in kleinen Läden liefern sowie ungefragt Aftershow-Partys mit Pöbel-, Gesangs- und Tanzeinlagen retten, wie es nun mal ihre Art ist. Es kann nur gut werden!