
Wie PASCOW schon sagte- “Danke Düsenjäger”
Da gab es dieses eine Konzert im Störte/ Hamburg als wir Düsenjäger zum ersten mal Live sahen. Sofort verliebt und Platten gekauft. Das zweite treffen war dann wohl beim Angst macht keinen Lärm Festival in Potsdam. Regen, Nass und vom Mercher ein Bandshirt geschnorrt…Japp, so eine Band brauchst du bei RaB Seit der Gründung in der Silvesternacht 1999 ging es immer um Fernweh und Flucht aus einem unerträglichen Alltag. Emoll. Melancholisch, treibend und wütend.Trotz fehlender Omnipräsenz: duesenjaeger nennt man, um diesen Musikstil zu umschreiben, in einem Atemzug mit Turbostaat. Viele Mailorder nutzen duesenjaeger auch als Referenz, um Emopunk zu definieren. Die musikalische Basis der Band liegt hörbar Genre übergreifend im Gitarrenunderground der 80er. Die eigenen Vinylreleases aus den letzten Jahren sind mittlerweile auf dem bandeigenen Label Grabeland Schallfolien wiederveröffentlicht.
—danke duesejaeger—